Am 24.06.2020 wurden wir um 12:03 zu einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Unkel-Scheuren alarmiert. Es handelte sich erfreulicherweise nur um Rauch, der sich aus einer Nutzfeuerstelle im Haus verteilt hat, so dass das Haus nur belüftet und mit der Wärmebildkamera kontrolliert werden brauchte.
Einsatzart: F3 Ausgerückte Fahrzeuge: Unkel 04/19-1 MTF (Mannschafts-Transport-Fahrzeug) , Unkel 04/42-1 TSF-W (Tragkraft-Spritzen-Fahrzeug mit Wassertank) , Unkel 04/46-1 HLF20/16 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) , Unkel 04/73-1 MZF (Mehrzweckfahrzeug) Feuerwehr Stadt Unkel , FEZ UnkelFahrzeug: Unkel 04/42-1 TSF-W (Tragkraft-Spritzen-Fahrzeug mit Wassertank)
Tragkraftspritzen-Fahrzeug – ein Staffelfahrzeug (6 Personen Besatzung). Dieses Fahrzeug ist ein kleines Löschfahrzeug, welches über einen eigenen Wassertank verfügt und auch als ersteintreffendes Fahrzeug bereits effektive Brandbekämpfung einleiten kann.
2020/11 B1.05 – unklare Rauchentwicklung
Am 19.5.2020 um 11:47 Uhr wurden wir zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Wir fanden ein etwas groß geratenes Nutzfeuer vor. Der Betreiber war bereits dabei, das Feuer zu löschen. Wir haben ihn mit dem Schnellangriff unterstützt und auch die umliegende Vegetation, zum Schutz vor Entzündung, mit Wasser abgedeckt.
An dieser Stelle möchten wir noch einmal an die erhöhte Gefahr von Flächenbränden, aufgrund der anhaltenden Trockenheit, erinnern.
Einsatzart: F1 Ausgerückte Fahrzeuge: Unkel 04/19-1 MTF (Mannschafts-Transport-Fahrzeug) , Unkel 04/42-1 TSF-W (Tragkraft-Spritzen-Fahrzeug mit Wassertank) , Unkel 04/46-1 HLF20/16 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) FEZ Unkel , PI Linz