In einem Einfamilienhaus kam es zu einem Schmorbrand in einem Stromverteiler. Durch das Abschalten der Hauptsicherungen konnte der Hauseigentümer Schlimmeres verhindern, so dass beim Eintreffen der Feuerwehr Rheinbreitbach auch mit der Wärmebildkamera kein Brand mehr festgestellt werden konnte. Für die Behebung des Schadens wurde der Hauseigentümer an einen Elektriker verwiesen.
Einsatzart: B1.04 Brandnachschau Ausgerückte Fahrzeuge: Unkel 04/42-1 TSF-W (Tragkraft-Spritzen-Fahrzeug mit Wassertank) , Unkel 04/46-1 HLF20/16 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug)Einsatzart: B1
Grundstufe – Kleinfeuer, allgemein Einsatz auf Staffelebene, örtliche Ebene, Einsatzleitung: Gruppenführer
2023-16 B1.05 Unklare Rauchentwicklung im Freien
Eine Rauchentwicklung wurde durch Autofahrer auf der B42 gemeldet. Durch die Feuerwehr Rheinbreitbach konnte nur ein Nutzfeuer gefunden werden.
Einsatzart: B1.05 Rauchentwicklung im Freien Ausgerückte Fahrzeuge: Unkel 04/19-1 MTF (Mannschafts-Transport-Fahrzeug) , Unkel 04/42-1 TSF-W (Tragkraft-Spritzen-Fahrzeug mit Wassertank) , Unkel 04/46-1 HLF20/16 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) FEZ Unkel